Erfahren Sie alles über unsere Ausbildung, die Lizenzen, die erforderlichen Fähigkeiten und unsere Tipps, um den Traum vom Hubschrauberpiloten zu verwirklichen!
Folgen Sie einfach unseren 10 wichtigsten Schritten und bereiten Sie sich auf Ihren Start in der Schweiz vor.

Schritt 1: Verstehen Sie die Anforderungen
Bevor Sie beginnen, ist es wichtig, dass Sie die grundlegenden Anforderungen für den Beruf des Hubschrauberpiloten verstehen:
Alter und Bildung
- Mindestalter: Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein, um allein fliegen zu können, und 17 Jahre, um eine Privatpilotenlizenz (PPL) für Hubschrauber zu erhalten. Für kommerzielle Piloten beträgt das Mindestalter 18 Jahre.
- Ausbildung: Ein Sekundarschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss ist in der Regel erforderlich.
Medizinische Eignung
- Medizinisches Zertifikat: Sie müssen ein medizinisches Zertifikat von einem Arzt erhalten, der die Luftfahrt untersucht. Es gibt verschiedene Klassen von ärztlichen Zeugnissen, wobei die erste Klasse die strengste ist und für eine kommerzielle Lizenz erforderlich ist.
Schritt 2: Wählen Sie Ihren Weg zum Piloten
Es gibt verschiedene Arten von Hubschrauberpilotenlizenzen, und Ihre Wahl wird von Ihren Karrierezielen abhängen:
Privatpilotenlizenz (PPL) für Hubschrauber
- Erlaubt Ihnen das private Fliegen von Hubschraubern.
Hubschrauber Lizenz für kommerzielle Piloten (CPL)
- Notwendig, wenn Sie professionell fliegen wollen. Dies bedeutet eine strengere Ausbildung und höhere Standards.
Schritt 3: Anmeldung bei einer Flugschule
Standort und Einrichtungen
- Berücksichtigen Sie den Standort, die Wetterbedingungen, die Verfügbarkeit von Hubschraubern und die Qualität der Ausbilder.
Kosten
- Die Ausbildung zum Piloten kann kostspielig sein. Suchen Sie nach Schulen, die Finanzierungsmöglichkeiten, Stipendien oder Zuschüsse anbieten.
Schritt 4: Beginn des theoretischen Teils
Es gibt 9 theoretische Zweige, darunter :
- Aerodynamik: Verständnis der Prinzipien des Hubschrauberflugs.
- Navigation: Lernen, wie man eine Route zeichnet und wie man Luftfahrtkarten liest.
- Meteorologie: Verständnis der Wetterbedingungen und ihrer Auswirkungen auf den Flug. Materialien und Inspektionen von Stromleitungen.
- Flugverkehrskontrolle: Lernen Sie die Regeln und Kommunikationsprotokolle kennen.
Schritt 5: Beginn der Flugausbildung
Die Flugausbildung umfasst Unterrichtsstunden in Doppelsteuerung mit einem zertifizierten Fluglehrer und Soloflüge.


Schritt 6: Bestehen der theoretischen Prüfung
Um Ihre Lizenz als Hubschrauberpilot zu erhalten, müssen Sie eine schriftliche Prüfung bestehen, die vom OFAC abgenommen wird. Die Prüfung umfasst alle Themen, die während der theoretischen Ausbildung gelernt wurden.
Schritt 7: Sammeln von Flugstunden
Das Sammeln von Flugstunden ist für den Übergang von einer Lizenz zu einer anderen unerlässlich. Die Anforderungen sind:
- PPL: Mindestens 45 Flugstunden, davon 20 Stunden Unterricht und 10 Stunden Alleinflug.
- CPL: Mindestens 150 Flugstunden.
Letzter Schritt: Bestehen der praktischen Prüfung
Die praktische Prüfung ist der letzte Schritt zum Erhalt Ihrer Hubschrauberpilotenlizenz.
Schritt 9: Erlangung zusätzlicher Zertifizierungen und Qualifikationen
Je nach Ihren Karrierezielen benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Zertifizierungen und Qualifikationen:
- Flug nach Instrumenten: Erlaubt Ihnen, unter verschiedenen Wetterbedingungen zu fliegen.
- Fluglehrer: Erlaubt es Ihnen, anderen Personen das Fliegen von Hubschraubern beizubringen.
- Gebirgsausbildung : Erforderlich für Landungen oberhalb von 1100m in der Schweiz.
Schritt 10: Fortsetzung der Karriere
Sobald Sie Ihre Lizenz als Verkehrspilot und die erforderlichen Qualifikationen haben, können Sie verschiedene Karrieren verfolgen:
- Gewerbliche Flüge: Führen Sie Rundflüge und private Transfers durch.
- Rettung: Transportieren Sie Patienten und medizinisches Personal.
- Luftarbeit: Führen Sie Tätigkeiten wie Brandbekämpfung, Materialtransport und Inspektionen von Stromleitungen durch.
- Instruction: Trainieren Sie die zukünftigen Piloten.
FHATO Flight Training Center:„FLY SAFE & PERFECT EVERYWHERE„.
Sind Sie bereit, den ersten Schritt zu machen, um Hubschrauberpilot zu werden? In Fhato bieten wir umfassende Ausbildungsprogramme an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere erfahrenen Fluglehrer, unsere hochmodernen Einrichtungen und unsere moderne Hubschrauberflotte garantieren Ihnen die beste Ausbildung und praktische Erfahrung.
Warum sollten Sie uns wählen?
- Erfahrene Instru ktoren: Unsere zertifizierten Instruktoren widmen sich Ihrem Erfolg.
- Moderne Flotte: Trainieren Sie in den neuesten Hubschraubern, die mit fortschrittlicher Avionik ausgestattet sind.
- Flexible Programme: Wählen Sie aus verschiedenen Lernoptionen, um sich Ihrem Zeitplan anzupassen.
- Finanzierungsmöglichkeiten: Wir bieten verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten an, um die Flugausbildung zugänglich zu machen.
Beginnen Sie noch heute!
Beginnen Sie Ihre Reise in den Himmel mit FHATO. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Programme zu erfahren, einen Besuch zu planen oder sich für unsere nächsten Kurse anzumelden. Ihr Traum, Hubschrauberpilot zu werden, ist nur einen Flug entfernt!
Erfahren Sie mehr über unsere Schule
Weiterbildung
Die Luftfahrt ist ein Bereich des ständigen Lernens. Regelmäßige Schulungen und die Aktualisierung der neuesten Vorschriften und Technologien sind entscheidend für eine erfolgreiche Karriere.
Êtes-vous déjà un pilote PPL-H, CPL-H et souhaitez-vous piloter un nouveau type d’hélicoptère ? La qualification de type (QT) vous permet d’améliorer vos compétences sur une autre machine.
Notre formation dure plusieurs jours et comprend une partie théorique et une partie pratique. Nous offrons des QTs initiales ou des renouvellements.
Pour les pilotes PPL-H, CPL-H, ou ATPL-H, avoir l’opportunité de voler sur d’autres types d’hélicoptères.
Chaque année, 3 mois avant la date d’expiration, un test d’extension doit être effectué avec un examinateur pour continuer à exercer les fonctions de Capitaine sur type.
Si la date d’expiration est passée, le pilote doit alors suivre une formation de renouvellement.
Détenir une licence PPL-H ou un CPL-H.
Avoir un certificat médical de classe 1 ou 2 valide.
Rendez-vous sur cette page pour tout savoir sur nos formations : FHATO
En fonction du QT choisi et des tarifs en vigueur. Les QTs peuvent être financés par des organismes d’État uniquement si vous êtes déjà un pilote professionnel avec un CPL-H valide.
Des coûts supplémentaires sont à prévoir, notamment les frais d’apposition du QT et les frais d’examen en vol.
Nous vous invitons à nous demander via notre page contact.