Das Ziel von FHATO ist es, Piloten auszubilden, die selbstbewusst sind und ihre Grenzen sowie die Anforderungen des Fliegens in gebirgigen Umgebungen kennen. Diese Anforderung verleiht der Hubschrauberaktivität eine außergewöhnliche Leidenschaft und Zufriedenheit. Qualität ist das Herzstück unserer Flugschule.
Wir sind bestrebt, bei jedem Schritt eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten. Unsere hochqualifizierten Ausbilder verkörpern diese Verpflichtung zu Spitzenleistungen und stellen sicher, dass unsere Piloten auf die vielfältigen Herausforderungen in den Bergen vorbereitet sind.
Wir sind davon überzeugt, dass die Qualität der Ausbildung entscheidend ist, um die Sicherheit in der Luft und die berufliche Entwicklung der zukünftigen Piloten zu gewährleisten. Die Schule setzt sich für eine erstklassige Ausbildung ein, damit unsere Piloten jeden Flug mit Zuversicht und Kompetenz angehen und bereit sind, sich den Herausforderungen der Gebirgsfliegerei mit Erfolg zu stellen.
Absolvieren Sie die vorgeschriebene Gebirgslandeausbildung, um in der Schweiz Landungen über 1100 m Höhe durchführen zu dürfen
Bevor Sie mit der Ausbildung zum Hubschrauberpiloten beginnen, empfehlen wir Ihnen, einen Einführungsflug zu machen.
Die Privatpilotenlizenz PPL-H erlaubt es Ihnen, Hubschrauber auf eigene Rechnung zu fliegen, allein, mit Ihrer Familie oder mit Freunden.
Dieses Diplom befähigt Sie, in den Bereichen kommerzieller Lufttransport, Luftarbeit, Rettung und Notfallmaßnahmen zu arbeiten.
Sind Sie bereits ein PPL-H, CPL-H oder ATPL-H?
Mit der Typenumschulung (TRS) können Sie Ihre Fähigkeiten auf einem anderen Fluggerät erweitern.
Gebirgstraining, Hubschrauberschlepp, Nachtflug, Heli-Logging, Ausbildertraining, Prüfertraining, Nachtsichtbrillentraining.
Verpassen Sie keinen einzigen Artikel! Melden Sie sich noch heute an!
©2024.Eagle Valais.alle Rechte vorbehalten.